SPORT vor ORT im Gespräch mit
Christoph Görisch
Golfer und Jugendwart beim Golfclub Gut Hahues Telgte
Clubmeister 2018/19/20
Beruf: Hochschullehrer
Alter: 50 Jahre
Wohnort: Telgte
Seit wann spielen Sie Golf?
Ich habe mit 15 angefangen, 1985, in dem Jahr, als Bernhard Langer sein erstes Masters gewann.
Und wo?
Ich habe Golf in England kennengelernt. Da habe ich ein paar alte Schläger geschenkt bekommen.
Und dann?
Habe ich in Marburg zu Hause im Garten gespielt. Als die ersten Scheiben zu Bruch gingen, meldeten mich meine Eltern im Club an.
Wie kamen Sie nach Telgte?
Über Münster. Da hat dann der Golfclub auch eine Rolle bei der Wohnortwahl Telgte gespielt.
Wann war das? Vor drei Jahren, 2018.
Was reizt Sie besonders am Golf? Dass man draußen in der Natur aktiv ist und dass man eine ganz flexible Zeiteinteilung hat. Man kann einfach vorbeikommen und spielen, wann man will. Und dass es technisch anspruchsvoll ist.
Und speziell am Club in Telgte?
Die Ortsnähe, die familiäre Atmosphäre und die Anlage ist sehr schön und landschaftlich reizvoll.
Und was gefällt Ihnen dabei nicht so?
Ich fühle mich hier rundum wohl, würde mir aber insbesondere im Nachwuchsbereich noch mehr gute Spieler wünschen und deshalb bin ich auch in der Jugendarbeit aktiv. Ich freue mich, dass ich an dieser Stelle Werbung für den Golfsport und die Golf-AG am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium machen kann.
Was würden Sie an sich selbst kritisieren?
Was mein Spiel angeht, versuche ich, noch etwas mehr Länge in die Schläge reinzubekommen, ohne dass es auf Kosten der Genauigkeit geht.
Und wo liegt Ihre besondere Stärke?
In meiner Konzentrationsfähigkeit und meiner Erfahrung.
Welches Sportereignis hat bei Ihnen den stärksten Eindruck hinterlassen?
Mal in St. Andrews gewesen zu sein und das älteste Turnier der Welt gesehen zu haben. Außerhalb von Golf das Gruppenspiel Deutschland gegen Polen bei der WM 2006 im Westfalenstadion mit befreiendem Last-Minute-Tor.
Ihre Lieblingsserie?
Ich gucke nicht so viel Serien, aber „Downton Abbey“ (auf englisch) habe ich komplett gesehen.
Wo würden Sie gern mal Urlaub machen?
Wo ich immer gern mal hinfahren würde, wäre Südamerika.
Wobei können Sie am besten entspannen?
Am besten beim Golfen. Ansonsten beim Lesen, im Theater oder bei einem Konzert.
Und was machen Sie so in der übrigen Freizeit?
Nach Möglichkeit was mit den Kindern machen.
Was essen Sie nicht so gern?
Da gibt es nicht viel. Ich bin aber mal in Indonesien bei einigen exotischen Gerichten an meine geschmacklichen Grenzen gestoßen.
Was wünschen Sie sich für die nahe Zukunft?
Dass wir uns möglichst bald wieder normal bewegen können und gesellschaftliches Leben wieder möglich ist. Und die Golf-AG im Schulleben des MSMG fest zu verankern.
Schenken Sie uns noch eine Lebensweisheit?
Der nächste Schlag ist immer der wichtigste.
Herr Görisch, vielen Dank für das nette Gespräch.