
Turnierpläne 2022
Natürlich wissen wir alle nicht, was die nahe Zukunft bringt, doch die allgemeine Entwicklung spricht eher dafür, dass in diesem Jahr geplante Turniere auch durchgeführt werden können.
Und deshalb haben auch alle einschlägigen Sportarten einen vorläufigen Terminplan erstellt:
Da ist in erster Linie das „Kleine Helden“- Turnier in Telgte nach zwei Jahren Pause wieder auf dem Plan und das mit großer Besetzung. 200 Mannschaften haben zugesagt, davon auch welche aus dem Bielefelder Raum, Dülmen oder sogar aus dem Kreis Nieheim, und kleine Spieler von großen Namen wie Preußen Münster oder Sportfreunde Lotte sind auch dabei.
Das Turnier läuft über vier Tage vom 16. – 19. 6.
- donnerstags die Mädchen, die U11 und ein Intregatives Turnier
- freitags die D1, 2, 3 und 4
- samstags U9 und U10
- sonntags U6, U7 und U8
Die Einnahmen des Turniers werden wie immer einem guten Zweck zukommen, ganze 68.000 konnte der Verein seit dem ersten Turnier 2007 karitativen Einrichtungen wie der Tschernobyl Kinderhilfe, dem Kinderhospiz Königskinder, der Behindertenwohnstätte Westfalenfleiß, dem Verein für das nierenkranke Kind, dem Bundesverband zur Förderung und Unterstützung rheumatologisch erkrankter Kinder und deren Familien e.V., der Kinderkrebshilfe Münster, dem Vinzenzwerk Handorf und dem Verein Sternenland zur Verfügung stellen.
Das erste Reitturnier startet schon an diesem Wochenende auf dem Hof Korte in Lauheide. Wie in den Jahren zuvor eröffnet das Hallenturnier den Turnierreigen. Stilgeländeritte in der Halle stehen auf dem Plan in den Kategorien A (dreigeteilt nach Jahrgängen) und E (zweigeteilt) mit den ersten Wertungsprüfungen zum Pott’s und Pott’s Junior-Pokal. Die Wettbewerbe finden in der neueren Halle statt, was den Raum für die Zuschauer deutlich entzerrt und mehr Platz für den Parcours zulässt. Auf dem gesamten Gelände gilt 2G+.
Hier findet man den Zeitplan des Turniers:
https://www.nennung-online.de/files/462209007/2205zeitplan.pdf
Ende März (26. 27. 3.) dann das traditionelle Jugendturnier in Vadrup. Dressur und Springen gibt es hier bis Klasse L, Vielseitigkeit bis A mit dem zweiten Durchgang zum Pott’s Pokal.
Das erste Freiluftturnier dann Ende April (23.24. 4.) wieder in Lauheide: Dressur und Springen bis Klasse L, erster Lauf zum Sparkassen-Dressurpokal.
Der im letzten Jahr vorverlegte Termin des CCD hat sich bewährt und so führt Ostbevern sein hochklassiges Vielseitigkeitsturnier bis zur Klasse S/CIC am 3. – 5. Juni durch.
Das einzige wegen unerfüllbarer Corona- Auflagen wirklich abgesagte Turnier des letzten Jahres war dann wohl das Fahrturnier in Vadrup. Mittlerweile sind ja alle etwas schlauer geworden und so steht das Fahrturnier wieder im Plan für den 24.-26. Juni. Wie immer fahren hier Ein- und Zweispänner in den Klassen A und M, wie so oft auch diesmal um die Kreismeisterschaft. Dazu werden hier die Westfälischen Jugendmeisterschaften durchgeführt, was zu hochklassigen Teilnehmern in diesen Altersklassen fürhren wird. Packende Action im Gelände und prima Catering sind sowieso Markenzeichen des Turniers.
Ende August (26. – 28.) dann Ostbeverns Sommerturnier mit Dressur- und Springprüfungen bis Klasse S und Vielseitigkeit bis E. Vorletzter Lauf zum Junior Pott’s Pokal und Finale des Sparkassen-Dressur-Pokals.
Am 10-13. September dann das Mariä-Geburts-Markt-Turnier in Telgte, welches alljährlich speziell wegen seiner gut besetzten Springen bis S und dem Zusammenhang mit Markt und Kirmes wirklich viele Besucher anlockt.
Der Winter wird dann am 26./27. November wiederum mit einem Indoor-Gelände in Lauheide eingeläutet.
Auch beim Golf gab es ja im letzten Jahr durchaus Turniere, die zwar nicht direkt durch behördliche Auflagen, so aber doch durch deren Folgen oder besonderer Vorsicht, mangels Teilnehmer abgesagt werden mussten. Alle sind wieder drin im vorläufigen Kalender.
Am 13. Mai eröffnet das Tiger-Greenhorn die Turniersaison auf Gut Hahues, bei dem Golfinteressierte ohne besondere Qualifikation mit erfahrenen Golfspielern des Vereins im Team ein Turnier bestreiten. Schon oft sind dabei Greenhorns für immer beim Golfsport hängengeblieben.
Am 19. Juni findet das beliebte Sunrise-Turnier statt, bei dem alle gleichzeitig bei Sonnenaufgang starten und erst am Ende Frühstück bekommen.
Toni Fasching lädt am 26. 6. zum Präsidentencup ein. Ein ausführlicheres Interview mit Telgtes Club-Präsident führen wir an dieser Stelle in der nächsten Woche.
Das Highlight der Saison sollten aber die Telgter Open sein, welche am 20./21. August stattfinden und alljährlich nicht nur hochklassige Golfspieler, sondern auch Teilnehmer aus weit entfernten Regionen der Bundesrepublik anlocken.
Die Volksbank-Laufserie steht zwar noch nicht wieder so ganz, Telgte und Ostbevern haben aber ihre Termine für dieses Jahr schon platziert.
Nachdem im vergangenen Jahr der Halbmarathon wegfiel, wird der BSV seinen Beverlauf am 13. August wieder in etwa wie früher stattfinden lassen. Einziger Unterschied: um Streckenposten zu sparen wird die Strecke für den Halbmarathon insoweit verändert, dass er mehr auf der 10-Kilometer-Strecke stattfindet. Das ist dann wohl die gleiche Distanz, die Strecke ist dafür aber nicht amtlich abgenommen, so dass Rekorde nicht gezählt werden. Auch die kurzen Distanzen und der Bambini-Lauf werden wieder ins Programm genommen, nachdem dies im vergangenen Jahr nicht möglich war.
Telgte City-Lauf hatte im vergangenen Jahr sogar nur virtuell stattgefunden. Jetzt soll am 17. September alles wieder normal werden und mit Bambini-, Schüler-, 5km-, 10km. wieder alles in Realität stattfinden. Auch die Walker sollen wieder dabei sein.
