Telgte-Bon für SG-Ehrenamtler

Wie bei allen Vereinen ist es zur Zeit auch bei der SG Telgte wirtschaftlich nicht ganz einfach, manche Einnahmen fehlen, die Fixkosten bleiben aber.

Dennoch lässt es sich der Verein nicht nehmen, seinen ehrenamtlichen Helfern seine Wertschätzung auszusprechen und da der Neujahrsempfang in diesem Jahr ausfiel, ist man auf eine andere Idee gekommen, die zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt.

Gut 100 verdiente Mitglieder erhielten vom Verein den Telgte-Bon, den Gutschein, mit dem man in rund 100 Telgter Geschäften einkaufen kann.

Zum einen hält die SG damit ihre Ehrenämtler bei Laune, zum anderen kommt das aber auch dem Telgter Einzelhandel zu Gute, der das ebenfalls bitter nötig hat. Zur Zeit sind ja wieder Einkäufe nach Terminabsprache erlaubt und den einen oder anderen Nachholbedarf wirds geben, da kam der Telgte-Bon gerade recht.

SG Telgte – SW Hultrop 4:1

Die Herren haben bereits drei Spieltage absolviert. In einer Liga, wo es zahlreiche Unbekannte gibt, denn man ist praktisch mit Wolbeck und Freckenhorst dem Kreis Soest zugeordnet worden.
Im ersten Spiel gabs auch direkt auf den Deckel, 2:4 gegen Oestinghausen. Oestinghausen ist übrigens jetzt Tabellenführer, ganz so peinlich wars dann wohl nicht.
Dann noch ein 5:2 in Wolbeck, da konnte man sich die Tabelle direkt von hinten ansehen. Am dritten Spieltag kam dann Hultrup zu Besuch und nach einem Pausenstand von 0:1 bei besseren Spielanteilen, verbuchte Telgte dann in der zweiten Hälfte glatte vier Treffer, was sie direkt auf Rang elf nach vorn brachte.

Zwei wichtige personelle Veränderungen haben sich im Jugendbereich der SG Telgte ergeben:
Simon Lammerding hat im März die Leitung der SG Telgte Fussballjugend übernommen.
Seinen Aufgabenbereich als bisheriger Kleinfeld-Koordinator übernimmt Frau Nina Häger (Mail: n.haeger@sg-telgte.de)
Stellvertretender Jugendobmann bleibt Siggi Springmeier mit dem Schwerpunkt der Spiel- und Trainingsbetrieb-Organisation.