
Starke Gäste, doch nicht stark genug
Die Telgter Open wieder über drei Tage, vielleicht mit etwas geringerer auswärtiger Beteiligung, diese aber durchaus konkurrenzfähig.
So am ersten Tag Fabienne Mutawalli vom Golfclub Brückhausen. Die 14jährige Everswinklerin, die in Telgte auch als hoffnungsvoller Tennis-Nachwuchs bekannt ist, ließ sich am Freitag auf neun Bahnen nur um einen Brutto-Punkt von Waltraud Prien besiegen, die damit auch die Netto-Wertung gewann. Bei den Herren hatte hier Albert lütke Zutelgte die Nase vorn, der ja ebenfalls einen Everswinkel-Bezug hat.
Ein ähnliches Bild am zweiten Tag, wo die Spieler bei sengender Sonne 18 Bahnen unter die Schläger nahmen. Die Telgter Favoriten konnten sich behaupten: Clubmeister Prof. Dr. Christoph Görisch bei den Herren, Eva-Maria Rödlich bei den Damen. Auch hier folgte mit Elke Scheve vom Schulten-Hof Peckeloh eine Gastspielerin auf Platz zwei der Brutto-Wertung. Die Netto-Wertung bis HC 21,4 ging an Maximilian Thelen, der an beiden Tagen in der Brutto-Wertung zweiter geworden war, die ab HC 21,5 an Alexander Schmitz.
Der Sonntag dann wurde erneut durch extrem große Hitze geprägt. Am besten damit zurecht kamen Benedykt und Christoph Prawdzik, die sowohl in der Brutto- als auch in der Nettowertung bis HC 47 am Ende vorne lagen. Da beim Chapman-Vierer die Netto-Wertung priorisiert wird und Doppeltitel nicht vergeben werden, ging der Brutto-Sieg an die punktgleichen Anke Große Frericks und Eva Maria Rödlich.
Die Klasse B (HC ab 47,1) holten sich netto Veronika Holtkötter und Lieselotte Gummersbach, brutto hatte das Ehepaar Schlichtholz vorn gelegen.